Die Stipendienberaterinnen
Der Chancen-Podcast
In “Die Stipendienberaterinnen - der Chancen-Podcast von ApplicAid e.V.“ erfährst du alles Wichtige zur Stipendienbewerbung und zur vielfältigen Stipendienlandschaft, die in Deutschland existiert. Dafür haben wir jede Woche andere Gäste und Gästinnen zu Besuch, die persönliche Einblicke in Stipendienprogramme bieten.

Du bist auf der Suche nach dem passenden Stipendium für Dich? Die große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten verwirrt Dich? Du möchtest mehr über die Anforderungen bei einer Stipendienbewerbung erfahren?
In unserer kostenlosen Beratung beantworten wir alle Deine Fragen rund um das Thema Stipendium. Abgestimmt auf Deinen Hintergrund und Deine Interessen bieten wir Dir passende Hilfe bei dem Navigieren durch den Stipendiendschungel an. Wir haben uns selbst in der gleichen Situation befunden und wissen daher um viele Schwierigkeiten, die Dir begegnet sind oder können.
Erfahre mehr über Stipendien, die Auswahlprozesse und die Anforderungen in unserer Stipendienberatung. Nachdem Du Dich für einen Beratungstermin angemeldet hast, versuchen wir Dir aufgrund Deines Profils passende Stipendien vorzuschlagen.
In diesem 30-minütigen Gespräch erfährst Du mehr zu den individuellen Anforderungen, zu den Unterstützungsmöglichkeiten durch ApplicAid und allgemein alles. was Du zur Stipendienlandschaft in Deutschland wissen musst. Unsere ehrenamtlichen Stipendienberater:innen helfen Dir dabei natürlich auch gerne ganz individuell weiter.
An wen richtet sich die Stipendienberatung?
Unser Angebot richtet sich an Dich, wenn Du zu einer der folgenden Gruppen gehörst:
-
Erste:r in der Familie, der oder die studiert
-
Personen mit Migrationshintergrund
-
Personen mit Fluchtgeschichte
-
Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status (z. B. BAföG-berechtigt)
-
Chronisch kranke Menschen und Menschen mit psychisch oder physischer Beeinträchtigung
-
Anderweitige Schwierigkeiten in der Bildungsbiographie
Schreib uns gerne eine E-Mail, falls Du Dir unsicher bist!


Die Beratung ist der erste Schritt, um ein Stipendium zu finden, das zu Dir passt.
Unsere individuellen Stipendien-Sprechstunden finden über Zoom statt. Einen 30-minütigen Termin kannst Du Dir ganz einfach direkt unten auswählen. Falls es aktuell keine freien Termine mehr gibt, schreibe uns gerne eine E-Mail.
über die externe Seite Calendly
Mit wem spreche ich bei der Stipendienberatung?
In der Stipendienberatung triffst Du auf Ehrenamtliche von ApplicAid, die selbst schon viele Erfahrungen mit Stipendien und Stipendienbewerbungen gemacht haben. Sowohl positive als auch negative Erfahrungen.
Durch unser gesammeltes Wissen versuchen wir, Dich bestmöglich bei der Suche nach dem perfekten Stipendium zu unterstützen. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich und motiviert durch unseren eigenen Erfahrungen. Außerdem bilden wir uns stetig für diesen Zweck weiter.
Am Wichtigsten ist es für unser Team, andere für eine Stipendienbewerbung zu motivieren. Denn der richtige Start in dieses komplexe Thema ist eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Stipendienbewerbung.

Celine Burke
Stipendiatin einer politischen Stiftung

Emilie Hansmeyer
Stipendiatin einer unabhängigen Stiftung

Ninh Nguyen
Stipendiatin einer gewerkschaftsnahen Stiftung

Nicole Heßberg
Stipendiatin einer gewerkschaftsnahen Stiftung

Lionel Schor
Stipendiat einer unabhängigen Stiftung

Luisa Maria Bräuner
Stipendiatin einer politischen Stiftung

Lisa Stark
Stipendiatin einer konfessionellen Stiftung

Juliane Salzer
Stipendiatin einer politischen Stiftung

IMPORTANT: Information now available in English
War and conflict are disturbing and troubling for everyone. This is especially so for displaced persons and refugees. We want to help in these times of need.
We are now also offering our Scholarship counseling in English. If you want to book an appointment, follow this link.
We have also compiled a factsheet in English containing scholarship and financing information for refugees coming or staying in Germany. You find the document here.