Leichte Sprache
Was ist ApplicAid?
ApplicAid hilft dir bei der Bewerbung für ein Stipendium. Ein Stipendium ist Geld für dein Studium. Du musst das Geld nicht zurück·zahlen.
Wir helfen dir kostenlos.
Für wen ist ApplicAid?
ApplicAid ist für dich, wenn:
-
Deine Eltern nicht studiert haben
-
Du aus einem anderen Land kommst
-
Du wenig Geld hast
-
Du BAföG bekommst
-
Du eine Behinderung hast
-
Du eine Krankheit hast
-
Du im Heim aufgewachsen bist
-
Du in einer Pflege·familie gelebt hast
Du bist nicht sicher, ob ApplicAid für dich ist? Schreib uns eine E-Mail. Wir helfen dir gerne weiter.
Was bietet ApplicAid an?
1. Stipendien·beratung
Du weißt noch nicht:
-
Ist ein Stipendium etwas für mich?
-
Welches Stipendium passt zu mir?
Dann melde dich für eine Beratung an.
2. Mentoring
Du weißt schon, welches Stipendium du möchtest? Du brauchst Hilfe beim Bewerben?
Dann ist unser Mentoring richtig für dich. Ein Mentor oder eine Mentorin hilft dir.
3. Hubs
Hubs sind Gruppen in deiner Stadt. Dort triffst du andere Menschen. Ihr redet zusammen über Stipendien.
4. Workshops
Workshops sind Veranstaltungen. Dort lernst du viel über Stipendien.
Schau auf unserer Internet·seite nach Terminen.
Was kannst du sofort nutzen?
Diese Dinge kannst du sofort nutzen:
-
Stipendien·ratgeber Ein Heft mit vielen wichtigen Infos. Du kannst es herunter·laden.
-
Wissens·speicher Viele Texte und Infos über Stipendien. Für alle Menschen frei zugänglich.
-
Discord-Community Eine Gruppe im Internet. Dort kannst du Fragen stellen. Und mit anderen Menschen schreiben.
-
Podcast Wir haben einen Podcast. Der Podcast heißt: Die Stipendien·beraterinnen. Dort erfährst du viel über Stipendien. Du kannst den Podcast hören.
Fragen?
Du hast Fragen? Schreib uns eine E-Mail an info@applicaid.org. Wir helfen dir gerne.
Hinweis: Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache hilft vielen Menschen. Die Texte sind leichter zu verstehen.
