top of page

Hubs

Unsere Hubs sind Regionalgruppen von Ehrenamtlichen, die an Hochschulstandorten dem Thema Stipendium Sichtbarkeit geben. 


Mit der Arbeit unserer Hubs schaffen wir regionale Strukturen und ermöglichen barrierearmen Zugang zu Informationen über Stipendien. Wir beteiligen uns an Studieninformationstagen, Erstiwochen und anderen Hochschulveranstaltungen. Hinzu kommt, dass wir an Schulen mit Workshops und Präsentationen möglichst frühzeitig über Stipendien informieren. 

ApplicAid goes Local - Projektförderung durch Commerzbank Stiftung

Dank der Unterstützung der Commerzbank-Stiftung arbeiten wir mit "ApplicAid goes Local" daran die Aufklärung

über Stipendien in der Breite zu erhöhen und bringen unsere Hubs nach Ostdeutschland. 🎓 Aber warum?

In Ostdeutschland ist die Bekanntheit von Stipendien und Fördermöglichkeiten leider immer noch gering. Im Vergleich zu den alten Bundesländern gibt es hier weniger Bewerbungen und nur wenige Anlaufstellen, die barrierefreie Unterstützung anbieten können. 🎓

Das wollen wir ändern! Unser Ziel ist es, die Bekanntheit von Stipendien zu erhöhen, mehr Menschen zur Bewerbung zu motivieren und barrierearme, flächendeckende Aufklärung zu ermöglichen.

Nicole, die Projektleiterin von ApplicAid goes Local, bringt es auf den Punkt: “Mit ApplicAid goes Local können wir Strukturen schaffen, die es in Ostdeutschland dringend braucht, um die Aufklärung und Information über Stipendien flächendeckender zu ermöglichen.”

Schreib uns eine Mail, wenn …

  • du an deinem Standort ein Hub gründen möchtest (wenn es dort noch keinen gibt)

  • du dich ehrenamtlich in deiner Region engagieren möchtest (kontaktiere die jeweilige Ansprechperson – E-Mailadressen findest du über die Karte oben)

bottom of page